Organisation
Daueraufgaben
- Vertretung der Interessen der Rindermäster gegenüber den Marktpartnern
- Stellungnahme bei Vernehmlassungen des Bundes zu Gesetzen und Verordnungen die den Rindfleischsektor betreffen
- Aktive Mitgestaltung der Agrarpolitik
- Informationen an die Swiss Beef Mitglieder Publikation von 2 Ausgaben der Swiss Beef Informationen (Frühling, Herbst)
- Vertretung der Rindermäster bei den Schweizer Rindviehproduzenten (SRP)
- Vertretung der Rindviehproduzenten in der Proviande
- Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern
- Aktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachorganisationen der Rindviehproduktion
- Mitgliederwerbung
- Bei Rückgang der Rindfleischproduktion für einen Mehrpreis kämpfen, bevor der Import erhöht wird
Spezifische Aufgaben für 2016
- Umsetzung der Qualitätscharta der Schweizerischen Land- und Ernährungswirtschaft
- Gute Marktverhältnisse für Rindfleisch anstreben bei akzeptablen Tränker- und Remontenpreisen
- Unterstützung der Umsetzung des neuen Tränkerpreissystems bei akzeptablen Handelsmargen
- Aufbau eines Kälbergesundheitsdienstes
- Umsetzung Antibiotikastrategie (StAR) des Bundes begleiten
- Personelle Nachfolge vorbereiten
- Strategische Ausrichtung Swiss Beef CH für die Zukunft vorbereiten
Langfristige Ziele
- Förderung einer qualitativ hoch stehenden und rationellen Rindfleischproduktion auf betriebseigener Futtergrundlage.
- Wahrung und Förderung aller gemeinsamen Berufsinteressen und deren Vertretung gegenüber dem Bund, den Kantonen und weiteren Organisationen
- Interessenvertretung der Schweizer Qualitätsrindfleisch-Produzenten aller Produktionsrichtungen
- Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und professionelle Rindfleischproduktion
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Medien- und Ausstellungspräsenz
- Imagepflege für das Qualitätsprodukt Schweizer Rindfleisch
- Regelmässige Herausgabe von aktuellen Informationen
- Prüfen ob ein Eingreifen in den Rindfleischmarkt zusammen mit Proviande möglich und sinnvoll ist (Marktentlastungsmassnahmen, Importe usw.)
- Langfristige Finanzierung sicherstellen
- Engere Zusammenarbeit mit den Organisationen der Rindfleischproduzenten
- Hoher Organisationsgrad anstreben
- Qualität der Tränkekälber und Mastremonten erhöhen
Rindfleischproduzenten sagen, warum sie Mitglied bei Swiss Beef sind.
Flyer